Produktbilder überspringen

Lieder - Download "Alice im Wunderland"

Die Lieder des Märchens "Alice im Wunderland - neu erträumt" sind als Download erhältlich.

(Achtung: Es gibt kein Hörspiel mit der ganzen Geschichte!)

Märchensommer 2014, Schloss Poysbrunn, Niederösterreich

 

Preis € 14,00
Preis inkl. MwSt.

Entdecken Sie die Lieder von "Alice im Wunderland - neu erträumt", einem modernen Märchen, das die klassische Geschichte neu interpretiert.

Alice ist eine kleine Tagträumerin und fühlt sich nur von ihrer Katze „Dreamy“ wirklich verstanden – als diese verschwindet, setzt Alice alles daran, sie wiederzufinden. Da ist sie auch bereit in einen unbekannten, dunklen Tunnel zu klettern, der sie ins Wunderland führt. Im Wunderland regiert die aufbrausende Herzkönigin, die Katzen zum „Fressen“ gern hat. Nun muss Alice das Leben ihrer Katze retten und sie finden bevor es zu spät ist. Dabei helfen ihr mehrere Bewohner aus dem Wunderland: allen voran ein verrücktes Kaninchen, das immer zu spät kommt; ein Hutmacher, der rund um die Uhr zu einer Teejause einlädt; eine Raupe, die für jedes Problem eine Lösung hat; ein seltsames Wesen namens Humpty Dumpty, der nicht weiß, ob er ein Ei oder ein Mensch ist und viele andere. Ob Alice ihre Katze „Dreamy“ je wiedersehen wird? Kommt ins Wunderland und helft Alice bei der Suche nach „Dreamy“, erlebt mit ihr viele Abenteuer im Wunderland und kämpft gegen die Herzkönigin.
Das Wunderland wartet auf dich.....

Musik: Andreas Radovan / Liedertexte: Gudrun Nikodem-Eichenhardt / Text: Michaela Riedl-Schlosser  / Regie: Nina Blum / Dramaturgie: Margit Mezgolich / Produktion: Helmut Kulhanek / Tonstudio und Arrangements Lieder: Andreas Radovan /

Es singen: Elisabeth Halikiopoulos (Alice 1), Gudrun Nikodem-Eichenhardt (Alice 2), Sophie Resch (Alice 3), Ulla Pilz (Lehrerin, Herzkönigin), Randolf Destaller (Kaninchen), Christian Kohlhofer (Hutmacher), Valentina Kratochwil (Raupe), Daniel Ogris (Humpty Dumpty)

Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, um sicherzustellen, dass sie nur das Beste bekommt, ohne die Umwelt zu belasten.

Ein weiteres Augenmerk legen wir auf Regionalität. Indem wir lokale Produzenten unterstützen, fördern wir nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern reduzieren auch den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte.